












Den Kindergarten Tössfeld für die Zukunft fit gemacht
Der Kindergarten ist mit seiner Backsteinarchitektur typisch für das frühere Arbeiterquartier Tössfeld. Erstellt wurde er 1884 durch die Hülfsgesellschaft Winterthur, die sich auch für Kleinkinder einsetzte und drei Jahre zuvor den ersten Kindergarten der Stadt im Inneren Lind gebaut hatte. Unterstützt wurde die Hülfsgesellschaft dabei von den Firmen Rieter und Sulzer. Mit dem Bau des kleinen, einstöckigen Hauses wurde der Architekt Ernst Jung beauftragt, der die Stadt mit seinen Backsteinbauten sehr prägte. 1898 erstellte Jung mit seinem Büropartner Otto Bridler den dreistöckigen Anbau und die offene Gartenhalle.
Mit einer grosszyklischen Renovation konnte der Kindergarten für die nächsten Jahrzehnte wieder fit gemacht werden, ohne dass die Grundstruktur verändert wurde. Störende, nachträgliche Einbauten wurden wieder entfernt. Die neuen Elektroinstallationen und Heizkörper sind dezent in den Wänden verborgen, um die Täfer zu schonen. Im alten Kindergartengebäude wurden die Täfer demontiert, die Wände von innen isoliert und die Holzverkleidung wieder eingebaut. Mit viel Fingerspitzengefühl und Sorgfalt ist es gelungen, die schlichte Eleganz der äusseren Erscheinung und der Innenräume zu bewahren.
Renovation Kindergarten Agnesstrasse
Winterthur
Kurzbeschrieb
Sanierung
denkmalgeschütztes Schulgebäude
Auftraggeber
Stadt Winterthur, Departement Schule und Sport
Verfahren
Direktauftrag
Jahr
2012 - 2014
Medien
1229 Doku Stadt Winterthur